Verenentag

Verenentag
1. 'S V'reneli (1. Sept.) lärt's Chrüegli us. (Solothurn.) – Schild, 175, 142.
Wird gesagt, wenn es am Verenentag regnet.
2. 'S V'reneli nimmt's Zimmischörbli furt und 's Marieli bringt's. (Solothurn.) – Schild, 116, 144.
3. Wenn's am V'renetag rägnet, so sell der Bur 's z' Obeseckli1 a's Chommet schyt2 hänke-n- und Tag und Nacht z' Acher fohre. (Solothurn.) – Schild, 116, 145.
1) Das Säcklein, worin die Abendmahlzeit aufs Feld mitgenommen wird.
2) Das am Kummet herausstehende Hölzerpaar. – Wenn es am 1. September regnet, so soll es den ganzen Herbst regnen, weshalb der Bauer beim Pflügen und Säen keine Zeit zu verlieren hat und seinen Imbiss während der Arbeit geniessen soll.
4. Wenn's V'reneli 's Chrüegli dräit, so git's e nasse Herbst. (Solothurn.) – Schild, 116, 143.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brienz (BE) — BE dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Bern und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Brienz zu vermeiden. Brienz …   Deutsch Wikipedia

  • Brienz BE — BE ist das Kürzel für den Kanton Bern in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Brienz zu vermeiden. Brienz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”